PROBIERWERK
News

„Rechnungszinssenkung“ – Welche Auswirkungen hat dies für mich als Unternehmer/in?

In unserer Arbeit mit Unternehmensgründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständigen möchten wir Euch heute über gesetzliche Änderungen und deren Auswirkungen auf eure Absicherung als Unternehmer:in informieren. Bereits Ende 2019 wurde durch die Deutsche Aktuarvereinigung die Diskussion über die Senkung des Höchstrechnungszinses zum 01. Januar 2021 angeregt. Diese ist zunächst nicht eingetreten, doch nach nun über 1,5 Jahren […]

Ich sehe was, was du nicht siehst! – So war der Probierabend AR/VR

Ende Oktober 2021 fand unser Probierabend mit dem Titel „Einblicke in AR/VR – Ich sehe was, was du nicht siehst!“ statt. Referentin Nathalie Hoffmann erklärte die Grundbegriffe der „immersiven Technologien“, zeigte Anwendungsbereiche auf und ließ die Teilnehmenden einmal selbst die andere Realität erleben. Das Interesse war groß, das Staunen noch größer. Hier die wichtigsten Informationen des […]

Landesregierung fördert Digitalisierung im Handel, im Gastgewerbe und in der touristischen Wirtschaft

Vom 2. November an können Einzelhandel, Tourismus und Gastgewerbe Unterstützung aus den Förderprogrammen „NRW-Digitalzuschuss Handel“ und „NRW-Digitalzuschuss für die gastgewerbliche und touristische Wirtschaft“ beantragen.  Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten bis zu 2.000 Euro – beispielsweise für digitale Kundenservice-Tools, für die Einrichtung oder Optimierung ihrer Internetpräsenz oder bargeldlose Bezahlmöglichkeiten. Einzelhändler können den […]

Digitalisierung – Checkliste für Unternehmen

Nach den verheerenden Ausmaßen der Hochwasser-Katastrophe richten sich viele Unternehmen neu ein und aus. Aber auch Betriebe, die das Unwetter nicht so stark getroffen hat, überlegen, wie sie Prozesse optimieren können. „Digitalisieren!“ – ist die Antwort der Stunde. Nur wo fängt man da an? Und wo hört man auf? Aufschluss darüber kann das GL+LEV Kontakt […]

Unternehmensnetzwerk Leverkusen – Austausch via Slack

Um vom Hochwasser betroffenen und hilfestellenden Unternehmen den Austausch untereinander zu erleichtern, hat die WfL Leverkusen eine interaktive Plattform angelegt: Einen sogenannten Slack-Workspace. Slack ist eine Software, die auch in der kostenlosen Version sowohl webbasiert über den Internetbrowser als auch als Desktop- oder Mobil-App nutzbar ist. Dabei funktioniert die App ähnlich wie gängige Kommunikationsapplikationen (z.B. […]

Vitamine für die Birne: Reger Austausch mit CEO und Chefkoch Markus Dreimann

Am 14.Juli traf sich die Probierwerk-Community zum 7. Werks-Lunch via Zoom zum Thema Vitamine für die Birne: Leistungsfähigkeit durch Ernährung. Als Impulsgeber war Markus Dreimann mit dabei, berufener eurotoque Chefkoch und Geschäftsführer der BCC-Betriebsgastro Concept-Catering GmbH in Leverkusen. Er gab einen Überblick über die Do’s und Don’ts des alltäglichen Ernährungswesens und beantwortete dann den Schwall […]

3D-Druck Probierabend

Probierabend 3D-Druck – Infos ohne Ende!

Beim jüngsten Probierabend am Mittwochabend, 23. Juni 2021, hatten alle Teilnehmenden via Konferenz-Plattform Zoom die Möglichkeit, das Thema 3D-Druck (additive Fertigung) kennenzulernen und ihre ganz individuellen Fragen zu stellen.  Referent Thomas Trauner und  Assistentin Silke Backes beantworteten im Gespräch mit Probierwerk-Leiter Benjamin Schulz und den Zuschauern ‚on-the-fly‘ alle offenen Fragen. Durch die technische Unterstützung einer […]

Probierwerk-Leiter Benjamin Schulz, Luca Kühn, Marvin Hintz und WfL-Gründungsberaterin Rita Straßer (v.l.).

Virtuell ganz stark am Ball

Das Leverkusener Start-up „Academy of eSports“ darf sich über das begehrte NRW-Gründerstipendium freuen. Marvin Hintz und Luca Kühn haben eine Nachwuchsakademie und Beratungsagentur im eSport gegründet und erhalten vom Team Probierwerk wertvolle Unterstützung bei den ersten Schritten der Gründung. Als in den 1990er Jahren die ersten Fußball-Simulationen für Computer und Spielekonsolen auf den Markt kamen, […]

Netzwerkevent mit Mehrwert – Business-Speed-Profiling beim Unternehmerinnentreff

26 Unternehmerinnen nutzten am Donnerstagabend die Gelegenheit für ein kurzes Business-Speed-Profiling. Das sonst als Präsensveranstaltung bekannte Format  mit „Stühle wechseln“ und der Garantie,  in möglichst viel Gespräche zu kommen, wurde einfach ins Netz und dort in sogenannte „Breakout Sessions“ verlagert. Jede Unternehmerin führte so 13 Gespräche, für die jeweils 5 Minuten zur Verfügung standen. Dann […]